Die neue Generation des Heizens!

Unsere PVT-Module erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme – völlig wetterunabhängig, geräuschlos und ohne Außeneinheiten.

Funktionsweise:  

Auf der Vorderseite des PVT-Moduls wandeln Photovoltaikzellen das Sonnenlicht direkt in Strom um. Auf der Rückseite sorgt ein Wärmetauscher dafür, dass Wärme überwiegend aus der Luft gewonnen wird – selbst dann, wenn keine Sonne scheint.  

Diese Wärme wird über eine kompakte und effiziente PVT-Wärmepumpe ins Haus geführt, um rund um die Uhr zuverlässig Wärme und Warmwasser bereitzustellen, vollkommen wetterunabhängig.  

Sollte Ihr Heizungsraum zu klein für einen klassischen Warmwasserspeicher sein, bieten wir Ihnen alternativ unsere innovative thermische Batterie an. Diese ist bis zu viermal kleiner und ersetzt den Speicher vollständig. 

Anders als herkömmliche Luft-Wasser-Wärmepumpen arbeitet unser System vollkommen geräuschlos und benötigt weder Erdbohrungen noch Außeneinheiten. 

Beispielhafte Auslegung: 

Unsere PVT-Wärmepumpe 5.0 deckt mit 5 kW Heizleistung den Energiebedarf vieler Reihenhäuser, Doppelhaushälften und energieeffizienten Einfamilienhäusern ab. 

Für 5 kW Heizleistung benötigen Sie insgesamt 8 PVT-Module und somit etwa 16 m2 Dachfläche. 

Mit 8 PVT-Modulen liegt die elektrische Leistung bei rund 3,6 kWp. 

 

Der erzeugte Solarstrom deckt etwa 15–20% des Strombedarfs der PVT-Wärmepumpe – begrenzt durch den höheren Heizbedarf im sonnenarmen Winter. Mit zusätzlichen PV- 

Modulen und einem Batteriespeicher können 40–50% des Strombedarfs der PVT-Wärmepumpe durch eigenen Solarstrom abgedeckt werden.)